Das Leben stellt uns manchmal vor Herausforderungen die man ohne professionelle Hilfe nur schwer oder unzureichend bewältigen kann. Vielleicht befinden Sie sich gerade in genau so einer schwierigen Lebenssituation und sind auf der Suche nach einer unkomplizierten und kompetenten...
Was bedeutet eigentlich das Wort „Selbstwert“? Wie das Wort schon sagt, beschreibt der Selbstwert den Wert, den wir uns selbst zuschreiben. Hierbei geht es um unsere eigene, subjektive Bewertung der eigenen Person. Dazu zählt u.a. unser Aussehen, unsere Kompetenzen,...
Selbstfürsorge ist die Voraussetzung für ein zufriedenes, gesundes und selbstbestimmtes Leben. Auch wenn uns diese Tatsache durchaus bewusst ist, schenken wir unserer eigenen Fürsorge häufig zu wenig Aufmerksamkeit. Besonders Menschen, die sich viel um andere kümmern, vergessen schnell ihr...
Kognitive Verzerrungen, wie sie in der Psychologie genannt werden, tragen häufig zur Aufrechterhaltung psychischer Störungen wie z.B Depressionen oder Angststörungen bei. Aber auch wenn wir psychisch gut aufgestellt sind, werden wir feststellen, dass unser Denken mitunter fehlerhaft sein kann....
„Leg dir mal ein dickeres Fell zu.“ Ein Satz, den bestimmt einige von uns im Leben schon einmal gehört haben. Dieses umgangssprachlich „Dicke Fell“ kommt der heutigen Definition von Resilienz schon recht nahe. Doch selbst wenn wir uns ein...
Die Gruppe der Angststörungen ist sehr vielseitig. Wenn Klient/-innen mit einer akuten Angstproblematik zu mir in die Praxis kommen, ist der Leidensdruck oft sehr hoch. Da sich die Ursachen der Angst und deren Auflösung natürlich nicht in einer Sitzung...
Emetophobie ist immer noch ein Tabuthema unter den Ängsten. Dies macht es den Betroffenen mitunter sehr schwer sich jemandem anzuvertrauen oder sich professionelle Hilfe zu holen. Bei der Emetophobie handelt es sich um die Angst vor dem Erbrechen, besonders...
Dass wir uns Fragen stellen oder unser eigenes Verhalten hinterfragen, ist ein wichtiger Prozess um neue Erkenntnisse zu gewinnen. Sei es im privaten/- beruflichen Kontext oder wenn es um unsere Persönlichkeitsentwicklung geht. Ein Großteil meiner Arbeit besteht darin, meinen...
Gelegentlich kommen Klient/-innen in meine Praxis die mir schildern, dass sie sich vermeintlich grundlos schlecht fühlen. Sie berichten von undefinierbaren Ängsten, Traurigkeit oder nehmen ein latentes Gefühl der Unzufriedenheit wahr. Gemeinsam versuchen wir dann herauszufinden, was die Ursache für...
Wieder betrete ich eine Buchhandlung und sehe einen neuen Glücksratgeber auf der Hauptverkaufsfläche liegen. Der Bedarf scheint groß zu sein, sonst würden nicht so viele Bücher zu diesem Thema auf den Markt kommen. Trotz unterschiedlicher Titel und Herangehensweise, versprechen...